Ringtennis

Diese Sportart muss man ausprobiert haben! Ziel ist es, einen Gummiring innerhalb eines Feldes so zu werfen, dass ihn der Gegner nicht fangen kann.

Im Training wird das

  • Fangen
  • Führen und 
  • Werfen 

des Rings geübt. So schulen wir sowohl unsere Ausdauer und Koordination, als auch die Geschicklichkeit. 

Die erfolgreichen/ambitionierten Sportler nehmen regelmäßig an den Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften, sowie an etlichen bundesoffenen Turnieren und Pokalspielen teil. Das ist aber kein Muss, denn auch als Freizeitsport ohne Wettkampfteilnahme kann Ringtennis in unserem Verein betrieben werden.

Unser Ringtennis-Trailer

Viel Spaß beim Anschauen !

Ihr seid neugierig geworden und habt Lust bekommen Ringtennis auszuprobieren? Dann schaut einfach mal im Training vorbei.

Unsere Trainer

Daniela Winter
Steffen Wink
06122/587727
0160/94875446
swink29380@aol.com
Joshua Dömel
Joshua Dömel
Jugendtrainer
Joshua.d@t-online.de

 

Unsere Trainingszeiten

Wochentag Trainingszeit Trainingsort Trainer/Übungsleiter Zielgruppe
Dienstag 18:00 - 20:00 * im Winter sowie im Sommer bei schlechtem Wetter in der Turnhalle

* im Sommer bei gutem Wetter auf Sportpark Heide
Steffen Wink alle
nach oben


Aktionen und Berichte aus dem Ringtennissport

von

Mit Schülern und Jugendlichen in der Erwachsenen-Liga

Durch die rege Teilnahme von insgesamt 7 Mannschaften in der Regionalliga Süd gibt es 3 Spieltage.
Am Samstag dem 2.12.17 fand der 1. Teil der Regionalliga in Roßdorf statt.
Die Mannschaft des TVD spielte gegen zwei Mannschaften der SKG Roßdorf und gegen eine Mannschaft der TGGK Groß Karben.

von

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Verein neben 5 weiteren Vereinen SKG R0ßdorf und TGGk Groß Karben sowie TV Rübenach, RTG Weidenau und TuS Rodenbach am traditionellen Hessenpokal. Insgesamt 19 Teams trafen sich in 3 Matchs, welche jeweils aus einem weiblichen und männlichen Einzel und zwei Doppeln bestand.

von

Am 04.11.2017 fand das 9. Schleifchenturnier im Ringtennis in Roßdorf statt. Beim Schleifchenturnier handelt es sich um ein Spaßturnier, bei dem jeder von 9-99 Jahren teilnehmen darf und die Gelegenheit erhält, die Sportart kennenzulernen und auszuprobieren. Insgesamt nahmen dieses Jahr 53 Sportbegeisterte in der Roßdörfer Zahl-Wald-Halle teil.

von

Unter der Organisation des TK-Jugendbeauftragten Hendrik Freitag (TG Groß Karben) fand am 21. und 22. Oktober ein Jugend-Trainingslager statt.

56 Nachwuchspieler bis 21 Jahre aus 8 Vereinen, aus Hessen, Baden, Bayern, Mittelrhein und Westfalen erarbeiteten, übten und intensivierten ihre Ringtennisfertigkeiten. Vom Turnverein Diedenbergen nahmen Sophie Frunzi, Miriam Wilhelm und Joshua Dömel teil. Die Jugendtrainerin Isabelle Dömel war ebenfalls mit vor Ort.

von

Deutsche Ringtennis-Schülermeisterin Sohphie Frunzi

So sehen Sieger aus – Teil 2

Am Freitag begannen die 70. Deutschen Meisterschaften im Ringtennis in Neuwied.

Gleich zu Beginn starteten Sophie Frunzi und Joshua Dömel mit dem Mixed in der Jugendklasse und konnten einen guten 5. Platz belegen. Parallel spielten Helga Pauly-Gegenheimer und Steffen Wink das Mixed in der für sie sehr schwierigen M/F 40iger-Klasse. Sie erreichten hier den 8. Platz.

von

Martin Böhm (1.v.l.) und Miriam Wilhelm (2.v.l.)

Das 55. Bodenseeturnier am 5. und 6.August im Strandbad Horn in Konstanz war mit über 60 Aktiven aus 13 Vereinen - davon 5 Spieler und Spielerinnen vom TVD - trotz der Urlaubszeit noch gut besetzt. Am Samstag wurden bei bestem Wetter die Disziplinen Mixed und Einzel und gespielt. Die am Sonntag durchgeführten Doppel fanden zwar bei angenehmen Temperaturen jedoch mit einigen Regenschauern statt. Pünktlich zur Siegerehrung am frühen Nachmittag strahlte die Sonne dann wieder gemeinsam mit den erfolgreichen Spielern.

von

19.Juli 2017, Mittwochmorgen 9 Uhr.
Die 16 gemeldeten Teilnehmer des Ringtennis-Ferienspiel-Tages sind alle da, die Netze für die Spielfelder sind gespannt, die Betreuerin der Stadt Hofheim ist anwesend und die vier Ringtennisspieler des Turnvereins sind bereit, die für viele der Kinder unbekannte Sportart zu demonstrieren. Und natürlich wollen sie auch den Kindern einen abwechslungsreichen Tag gestalten.

nach oben