Ringtennis

Diese Sportart muss man ausprobiert haben! Ziel ist es, einen Gummiring innerhalb eines Feldes so zu werfen, dass ihn der Gegner nicht fangen kann.

Im Training wird das

  • Fangen
  • Führen und 
  • Werfen 

des Rings geübt. So schulen wir sowohl unsere Ausdauer und Koordination, als auch die Geschicklichkeit. 

Die erfolgreichen/ambitionierten Sportler nehmen regelmäßig an den Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften, sowie an etlichen bundesoffenen Turnieren und Pokalspielen teil. Das ist aber kein Muss, denn auch als Freizeitsport ohne Wettkampfteilnahme kann Ringtennis in unserem Verein betrieben werden.

Unser Ringtennis-Trailer

Viel Spaß beim Anschauen !

Ihr seid neugierig geworden und habt Lust bekommen Ringtennis auszuprobieren? Dann schaut einfach mal im Training vorbei.

Unsere Trainer

Daniela Winter
Steffen Wink
06122/587727
0160/94875446
swink29380@aol.com
Joshua Dömel
Joshua Dömel
Jugendtrainer
Joshua.d@t-online.de

 

Unsere Trainingszeiten

Wochentag Trainingszeit Trainingsort Trainer/Übungsleiter Zielgruppe
Dienstag 18:00 - 20:00 * im Winter sowie im Sommer bei schlechtem Wetter in der Turnhalle

* im Sommer bei gutem Wetter auf Sportpark Heide
Steffen Wink alle
nach oben


Aktionen und Berichte aus dem Ringtennissport

von

Nach der kurzfristigen Absage der SKG Roßdorf stand gleich zu Beginn des Spieltages das vorentscheidende Duell um die Meisterschaft der Regionalliga Süd zwischen dem TSV Neubiberg und dem amtierenden Vereinsmeister TV Kieselbronn auf dem Spielplan. Neubiberg, immerhin mit drei Mitgliedern der amtierenden Weltmeisterschaftsmannschaft angetreten, hatte dabei eine leichte Favoritenrolle. Kieselbronn siegte jedoch knapp mit 10:6.

von

Der Turngau Main-Taunus hat Steffen Wink für sein langjähriges Engagement beim TVD Ringtennis sowie sein aktives Unterstützen von Veranstaltungen durch die Verleihung der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

von

Mit minimaler Besetzung, Sophie Frunzi, Helga Pauly-Gegenheimer, Joshua Dömel und Martin Böhm, fuhren die Diedenbergener Ringtennis-ler nach Roßdorf, um dort die ersten Begegnungen in der Regionalliga zu spielen. Das hieß natürlich auch, jedes Spiel zu spielen.

von

Wieder einmal sind unsere Ringtennisler bei den Ehrungen der Stadt Hofheim dabei. Sie wurden wieder für verschiedene Plätze bei den Hessischen, den Süddeutschen und den Deutschen Meisterschaften geehrt. Insbesondere Sophie Frunzi für ihren Deutschen Meister-Titel. 

Leider war Alicia Opferkuch kurzfristig verhindert und konnte ihre Ehrung für die Leichtathletik nicht entgegen nehmen.

von

Nachdem in den letzten Jahren einige traditionelle bundesoffene Turniere nicht mehr ausgetragen wurden, gibt es nun wieder ein neues Turnier in der Ringtennisszene.

Die SKG Rossdorf hat den ZahlwaldhallenCup ins Leben gerufen und zu diesem Mannschaftsturnier für Schüler und Erwachsene eingeladen. 80 Spielerinnen und Spieler aus 8 Vereinen waren gemeldet, darunter auch etliche Spieler aus der Nationalmannschaft, die in diesem Jahr in Weißrussland Weltmeister wurden.

von

... wieder mit einem Meistertitel für den TV Diedenbergen

Vom 7. – 9.9.2018 fanden die Deutschen Meisterschaften im Ringennis in Groß Karben statt.

Gleich am ersten Tag erfüllten Sophie Frunzi und Joshua Dömel die in sie gesetzten Hoffnungen und gewannen im Mixed bei der Jugend den 1. Platz. Auch Helga Pauly-Gegenheimer und Steffen Wink belegten bei der Altersklasse 50 im Mixed einen guten 4. Platz.

von

Am 11. Juli fanden auf dem Sportpark Heide die Ferienspielen im Rahmen der Kinderstadt Hofheim 2018 statt.

Auch dieses Jahr nahmen wieder 20 Kinder erfolgreich am Angebot Ringtennis vom TV Diedenbergen teil. Nach kurzem Kennenlernen wurden die Kinder in 3 Gruppen aufgeteilt um näher an das Turnspiel herangeführt zu werden. Dies fiel vielen Kindern sehr leicht, da auch etliche schon letztes Jahr am Ringtennis teilnahmen. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch das Wetter spielte mit. Leichte Bewölkung bei 25°C boten dabei optimale Spielbedingungen. Nach der Mittagspause wurde dann fleißig weiter trainiert und geübt, um auf das Abschlussturnier gut vorbereitet zu sein.

Dieses Turnier beendeten alle Kinder erfolgreich und erhielten natürlich auch Urkunden. Des Weiteren erhoffen wir uns von einigen Kinder, sie für unser Training dazugewinnen zu können.

nach oben