ATP - Das AlltagsTrainingsProgramm
Neuer Kurs im TV Diedenbergen

Zielgruppe des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) sind Männer und Frauen ab 60 Jahren, die die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten. Es werden hierbei Menschen aller sozialen Schichten sowie unterschiedlicher kultureller Hintergründe angesprochen.
Die Mindestvoraussetzungen für die Teilnahme an einem Kurs des AlltagsTrainingsProgramm (ATP) lauten, dass die Teilnehmenden ihren Alltag ohne äußere Unterstützung (z.B. Hilfsmittel für das Gehen) bewältigen können. Des Weiteren sollten sie unter anderem ein 60-minütiges „Außentraining“, welches ein 30-minütiges zügiges Gehen beinhaltet, bewältigen können.
Inhalte und Umsetzung

Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) bezieht sich auf das Präventionsprinzip der „Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität“ und soll dementsprechend nachhaltig bei den Teilnehmenden wirken. In zwölf Kurseinheiten werden verschiedene Aspekte des täglichen Lebens genutzt, um den Teilnehmenden typische Alltagssituationen und -bewegungen (z. B. Treppensteigen, Tragen, Stützen etc.) als Übungs- und Trainingsmöglichkeit zu vermitteln.
Für die innovative Umsetzung des Kurskonzeptes werden zudem die unterschiedlichen Lebenswelten und individuellen Gegebenheiten vor Ort durch das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) aufgegriffen. So wird u. a. die Treppe als Trainingsmöglichkeit zur Verbesserung von Ausdauer, Kraft und Koordination in einer Kurseinheit den Teilnehmenden näher gebracht.
Unsere Trainer

frank.strathmann
@tv-diedenbergen.de
Unsere Trainingszeiten
Beginn des Kurses: Montag, 7.Mai 2018 (12 Termine)
Wochentag | Trainingszeit | Trainingsort | Trainer/Übungsleiter | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
montags | 10:00 - 12:00 | Gymnastikhalle oder Outdoor | Frank Strathmann | Der erste Kurs wird gesponsort, daher fallen keine Gebühren für diesen Kurs an |
Kontakt/Anmeldung über die Geschäftsstelle des TVDs unter Tel: 06192 3090018 oder per Email unter
geschaeftsstelle@tv-diedenbergen.de